DiscJuggler: Unterschied zwischen den Versionen
Aus SEGA-DC.DE
(Die Seite wurde neu angelegt: DiscJuggler ist ein kommerzielles Brennprogramm der amerikanischen Firma Padus. In der Dreamcast-Szene hat sich das eigens für DiscJuggler entwickelte .CDI-Dateiformat...) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
DiscJuggler ist ein kommerzielles Brennprogramm der amerikanischen Firma Padus. In der Dreamcast-Szene hat sich das eigens für DiscJuggler entwickelte .CDI-Dateiformat durchgesetzt. Es gibt aber auch einige | {{Infobox_App_Information| | ||
name=DiscJuggler| | |||
image=[[Image:discj.jpg|right|200px]]| | |||
homepage=[http://www.padus.com/products/discjuggler.php Homepage] (offline)| | |||
version=6.0| | |||
downloads=[http://www.sega-dc.de/dateien/pctools/Padus_Disc_Juggler_setup_v6.00.1400.rar Test-Version]| | |||
zweck=Brennprogramm| | |||
release date=April 2007| | |||
autor=[http://www.padus.com Padus Incorporated]| | |||
isactive=Nein | |||
}} | |||
DiscJuggler ist ein kommerzielles Brennprogramm der amerikanischen Firma Padus. In der Dreamcast-Szene hat sich das eigens für DiscJuggler entwickelte .CDI-Dateiformat durchgesetzt. Es gibt aber auch einige Alternativen zu DiscJuggler, mit denen sich .CDI-Dateien ebenfalls brennen lassen, zum Beispiel das kostenlose [[BootDreams]]. | |||
==Siehe auch== | |||
*[[CDI-Dateien für Dreamcast brennen]] | |||
[[Kategorie:Brennen]] | |||
Aktuelle Version vom 21. April 2012, 21:01 Uhr
| DiscJuggler | ||
|---|---|---|
| Homepage | Homepage (offline) | |
| Neueste Version | 6.0 | |
| Herunterladen | Test-Version | |
| Zweck | Brennprogramm | |
| Veröffentlichung | April 2007 | |
| Autor | Padus Incorporated | |
| Aktiv | Nein | |
DiscJuggler ist ein kommerzielles Brennprogramm der amerikanischen Firma Padus. In der Dreamcast-Szene hat sich das eigens für DiscJuggler entwickelte .CDI-Dateiformat durchgesetzt. Es gibt aber auch einige Alternativen zu DiscJuggler, mit denen sich .CDI-Dateien ebenfalls brennen lassen, zum Beispiel das kostenlose BootDreams.
