DiscJuggler: Unterschied zwischen den Versionen
Aus SEGA-DC.DE
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
}} | }} | ||
DiscJuggler ist ein kommerzielles Brennprogramm der amerikanischen Firma Padus. In der Dreamcast-Szene hat sich das eigens für DiscJuggler entwickelte .CDI-Dateiformat durchgesetzt. Es gibt aber auch einige | DiscJuggler ist ein kommerzielles Brennprogramm der amerikanischen Firma Padus. In der Dreamcast-Szene hat sich das eigens für DiscJuggler entwickelte .CDI-Dateiformat durchgesetzt. Es gibt aber auch einige Alternativen zu DiscJuggler, mit denen sich .CDI-Dateien ebenfalls brennen lassen, zum Beispiel das kostenlose [[BootDreams]]. | ||
[[Kategorie:Brennen]] | [[Kategorie:Brennen]] | ||
Version vom 15. März 2009, 10:15 Uhr
| DiscJuggler | ||
|---|---|---|
| Homepage | Homepage | |
| Neueste Version | 6.00 | |
| Herunterladen | Test-Version | |
| Zweck | Brenn-Werkzeug | |
| Veröffentlichung | ? | |
| Autor | Padus Incorporated | |
| Aktiv | Ja | |
DiscJuggler ist ein kommerzielles Brennprogramm der amerikanischen Firma Padus. In der Dreamcast-Szene hat sich das eigens für DiscJuggler entwickelte .CDI-Dateiformat durchgesetzt. Es gibt aber auch einige Alternativen zu DiscJuggler, mit denen sich .CDI-Dateien ebenfalls brennen lassen, zum Beispiel das kostenlose BootDreams.
